Treffen auf dem Veranstaltungsgelände
Austausch und Netzwerkerweiterung bei einem umfangreichen Grillbuffet
Kravall und Radau - Stimmungsvolle Livemusik
Mittwoch 10. Mai 2023 (der Praxis-Tag)
Hilfestellungen und praktische Anwendungen bei der Ladungssicherung, die auch tatsächlich helfen! Die Themenforen bestehen aus Vorträgen und praktischen Präsentationen und werden jeweils vormittags und nachmittags parallel angeboten. In der Mittagspause stellen sich die Aussteller vor!
Ab 08:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer und Aufteilung der Angemeldeten in die jeweiligen Themenforen
Themenforum 1
(09:00 – 11:45 Uhr oder 13:30 – 16:15 Uhr)
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen
Methoden der Ladungssicherung
Berechnung allgemein und statisch unbestimmter Direktzurrungen
Zurrpunkte am Fahrzeug und am Transportgut
Dipl.-Wirt.-Ing. Alexander Hoffmann
RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Themenforum 2
(09:00 – 11:45 Uhr oder 13:30 – 16:15 Uhr)
Praxis Lastverteilung und Verwiegen
Lastverteilung + ein Beispiel ermitteln
Durchführung der Ladungssicherung
Vorstellen einer Verwiegung (mit Wiegeplatten)
Wolfgang Jaspers Polizeihauptkommissar a.D.
Claus Orth Polizeihauptkommissar a.D.
Themenforum 3
(09:00 – 11:45 Uhr oder 13:30 – 16:15 Uhr)
Großraum- und/oder Schwertransporte
VEMAGS® - ein Kapitel für sich...
Dipl.-Verw. Peter Freudenthal
Anschrift
GWS® - Ausbildungszentrum
Zur Reege 7 - 27404 Zeven
0 42 81 - 98 41 - 502 0 42 81 - 98 41 - 980
Web & E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!